Radioprogramm

BR-Heimat

Jetzt läuft

BR Heimat - Nachtlicht

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

05.03 Uhr
BR-Heimatspiegel

Mit Volksmusik gut in den Tag Mit Volksmusik gut in den Tag Musikzusammenstellung: Anette Fassl

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

06.05 Uhr
BR-Heimatspiegel

Moderation: Miriam Scholz Zur Einstimmung auf den Tag: Mit Volksmusik aus Bayern und mit Moderatoren, die in Bayern daheim sind. Volkskundliches und Brauchtum finden hier ihren Platz, doch darüber wird auch der Blick auf die Gegenwart nicht verstellt. Mit Miriam Scholz Musikzusammenstellung: Maria Bauer 7.00 / 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.05 Uhr
BR Heimat - Blasmusik

Polkas, Märsche, Bläserklang Polkas, Märsche, Bläserklang Satter Klang aus Blech und Holz - die Blasmusik in BR Heimat! Bayerisch und böhmisch, zünftig und festlich klingts und schwingts bei Konzertmarsch und Walzer, Polka und Potpourri - dargeboten von Spitzenensembles und Dorfkapellen, von der Loisach bis zur Eger

10.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

10.05 Uhr
BR Heimat - Habe die Ehre!

Ernährungswissenschafterin und Kräuterexpertin Karin Buchart Kräuterkunde ist ein uraltes Wissen, das bis heute weitergegeben und praktiziert wird. Die Ernährungswissenschaftlerin und Kräuterexpertin Karin Buchart hat 25 Kräuterfrauen des Alpenraums porträtiert. Sie stellt das Buch bei Bettina Ahne vor. Musikzusammenstellung: Johannes Hitzelberger 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr Arnikasalbe und Rosenwasser, Spitzwegerich und Löwenzahn - Kräuterkunde ist ein uraltes und wertvolles Wissen, das über Generationen hinweg weitergegeben wird. Die Ernährungswissenschaftlerin und Kräuterexpertin Karin Buchart stellt in ihrem neuen Buch 25 erfahrene Kräuterfrauen des Alpenraums vor. Sie zeigt, wie sie zu ihrem Wissen kamen und nimmt uns mit in die Welt der Naturheilkunde. Im Buch werden heimische Pflanzen vorgestellt, ihre Wirkkräfte erläutert und gezeigt, wie sie zu Heilmitteln verarbeitet werden. Karin Buchart ist studierte Ernährungswissenschaftlerin und Lehrbeauftragte am Zentrum für Gastrosophie der Universität Salzburg und Autorin mehrerer Bücher Sie leitet zahlreiche Seminare und Workshops zum Thema Heilpflanzen und Ernährung. In "Habe die Ehre!" stellt Karin Buchart ihr neues Buch "Unsere Kräuterfrauen - Ihr Leben, ihr Wissen, ihre Rezepte" im Ratsch mit Bettina Ahne vor. Wir lernen einige der Kräuterfrauen näher kennen und bekommen Tipps und Rezepte, um das ein oder andere Heilmittel selbst herstellen zu können. Info zum Buch Karin Buchart Unsere Kräuterfrauen. Ihr Leben, ihr Wissen, ihre Rezepte Servus-Verlag, 144 Seiten, 24 Euro ISBN-13 9783710403798

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.05 Uhr
BR Heimat aktuell

Moderation: Arthur Dittlmann Aktuelles aus Bayern Unsere fünf Regionalstudios und unsere Korrespondenten in ganz Bayern sorgen für aktuelle Informationen aus dem gesamten Freistaat. Mit Arthur Dittlmann Musikzusammenstellung: Martin Wieland 13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.05 Uhr
BR Heimat - Obacht! Tradimix

Tradition neu gemixt Volksmusik weiterentwickelt und reloaded. Neue Ideen mit alten Stückln. Alte Melodien mit neuen Texten. Und vieles mehr - garantiert "stadlfrei". Musikzusammenstellung: Katrin Stadler

15.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

15.05 Uhr
BR Heimat - Servus!

Musik & Gsang am Nachmittag Traditionelles aus Bayern und seinen Nachbarländern. Musikzusammenstellung: Martin Wieland 16.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.05 Uhr
BR Heimat - Blasmusik

Polkas, Märsche, Bläserklang Polkas, Märsche, Bläserklang Satter Klang aus Blech und Holz - die Blasmusik in BR Heimat! Bayerisch und böhmisch, zünftig und festlich klingts und schwingts bei Konzertmarsch und Walzer, Polka und Potpourri - dargeboten von Spitzenensembles und Dorfkapellen, von der Loisach bis zur Eger Musikzusammenstellung: Andreas Estner

18.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

18.05 Uhr
BR Heimat - Fränkisch vor 7

Moderation: David Saam Etz is Etz - CD Vorstellung Kapelle Bomhard Mit David Saam Musikzusammenstellung David Saam Das Wappen von Dietenhofen ziert ein Hirte, der auf einem goldenen Horn bläst. Und tatsächlich hat der mittelfränkische Ort in jüngerer Zeit einige begnadete und bekannte Musikgruppen hervorgebracht. Neben Gankino Circus stammen auch die drei Bomhard Brüder Heiner, Georg und Johannes von dort. Als Kapelle Bomhard haben sie nun inzwischen ihre dritte CD herausgebracht, die den Titel "Etz is etz" trägt. David Saam hat das Trio vor seinem Auftritt beim Edzerdla-Festival in Burgbernheim besucht und mit ihnen über ihr neues Album und andere interessante Dinge gesprochen. *** Volksmusik und Volkskultur aus Franken. Hier begegnen sich Musikanten und Volksmusikfreunde, hier werden Musikgruppen und Kulturbühnen vorgestellt, hier erzählen wir spannende Geschichten und berichten über aktuelle Themen rund um Brauch und Tradition in Franken, und ganz nebenbei hören Sie hier auch Ihren Musikwunsch.

19.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

19.05 Uhr
BR Heimat - Feierabend

Moderation: Ulrike Zöller In da Schmiedn, mei Liaba Mit Ulrike Zöller

19.55 Uhr
Betthupferl

Gute-Nacht-Geschichte für Kinder Pfiff, die Schiffsratte II (2/5): Susi Von Kilian Leypold Mit Stephan Zinner . Pfiff, die Schiffsratte II (2/5): Susi Der erfahrene Käpt'n Pöpp fürchtet an Bord vor allem eins: den Schiffskater. Eigentlich heißt er Konrad. Nur wird er nicht so genannt. (Eine Geschichte von Kilian Leypold, erzählt von Stphan Zinner)

20.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

20.05 Uhr
BR Heimat - Auf d'Nacht

"Ausspannen" am Abend Durchschnaufen und Entspannen "auf d'Nacht" mit bairisch-alpenländischer Volksmusik: Tanzl, Weisen, Musistückl vom Allgäu bis zum Bayerwald - mit Herzblut handverlesen, angereichert um so manche Wienerische Note, passend zum Feierabend, "süffig" und grüabig zugleich! Musikzusammenstellung: Stefan Semoff

21.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

21.05 Uhr
BR Heimat - Aufdraht

Von Oberkrain zum Untermain Slavko Avsenik und seine "Original Oberkrainer" prägten den Musikgeschmack von Millionen Volksmusikfreunden. Ihre musikalischen Ideen leben noch heute weiter, eine Vielzahl von Volksmusikgruppen hat sie aufgenommen und weiterentwickelt. Musikzusammenstellung: Andreas Estner

22.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

22.05 Uhr
BR Heimat - Obacht! Tradimix

Tradition neu gemixt Volksmusik weiterentwickelt und reloaded. Neue Ideen mit alten Stückln. Alte Melodien mit neuen Texten. Und vieles mehr - garantiert "stadlfrei". Musikzusammenstellung: Arthur Dittlmann

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

23.05 Uhr
BR Heimat - Nachtlicht

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
BR Heimat - Nachtlicht

Mit Volksmusik durch die Nacht Jeweils zur vollen Stunde Nachrichten, Wetter