Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

18.05.24 14:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Vollbild

Vollbild. Die ganze Sendung

Burg, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild

18.06.24 18:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Alana S. Portero – Die schlechte Gewohnheit

Alex ist ein Mädchen im Körper eines Jungen. In den 1980er Jahren wächst sie in einem Arbeiterviertel von Madrid auf. Von diesem Drama erzählt Alana S. Portero in ihrem Roman „Die schlechte Gewohnheit“. Die spanische Autorin weiß, wovon sie spricht: Sie ist selbst Trans-Frau. Rezension von Victoria Eglau

Hören

18.06.24 18:30 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

Alana S. Portero – Die schlechte Gewohnheit

Alex ist ein Mädchen im Körper eines Jungen. In den 1980er Jahren wächst sie in einem Arbeiterviertel von Madrid auf. Von diesem Drama erzählt Alana S. Portero in ihrem Roman „Die schlechte Gewohnheit“. Die spanische Autorin weiß, wovon sie spricht: Sie ist selbst Trans-Frau. Rezension von Victoria Eglau

Hören

18.06.24 18:19 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Bürgergeld: In der Debatte stärker auf Zahlen achten?

Wolf, Marcus www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

18.06.24 18:19 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Bürgergeld: In der Debatte stärker auf Zahlen achten?

Wolf, Marcus www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

18.06.24 18:09 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Fußballstar Mbappé - Warum der Sport in Frankreich so politisch ist

Fußballstar Kylian Mbappé spricht sich gegen Extremismus in Frankreich aus. Das Rassemblement National wirft ihm vor, damit das Land zu spalten. Auf die Parlamentswahlen in Frankreich werden sich seine Aussagen jedoch wohl kaum auswirken. Kaess, Christiane www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

18.06.24 18:09 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Fußballstar Mbappé - Warum der Sport in Frankreich so politisch ist

Fußballstar Kylian Mbappé spricht sich gegen Extremismus in Frankreich aus. Das Rassemblement National wirft ihm vor, damit das Land zu spalten. Auf die Parlamentswahlen in Frankreich werden sich seine Aussagen jedoch wohl kaum auswirken. Kaess, Christiane www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

18.06.24 17:50 Uhr NDR Info Streitkräfte und Strategien

Ukraine kämpft gegen Niederlage (Tag 846 mit Denis Trubetskoy)

Die Fußball-Europameisterschaft ist nach über zwei Jahren Krieg für viele Menschen in der Ukraine eine gute Gelegenheit, um sich abzulenken. Weil der Strom wegen russischer Luftangriffe bis zu 12 Stunden am Tag abgeschaltet wird und viele Leitungen zerstört sind, ist das Zuschauen eine große technische Herausforderung. Gleichzeitig lastet ein enormer Druck auf der Mannschaft, erzählt der Journalist und bekennende Fußball-Fan Denis Trubetskoy in Kiew. Weil die Ukraine ein sehr emotionales Volk ist, so Denis, gibt es zwar große Freude über die EM, aber eben auch riesige Enttäuschung nach der Niederlage gegen Rumänien. Im Gespräch mit Anna Engelke berichtet Denis Trubetskoy von den Sorgen über die Zukunft seines Landes. Die Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz habe jedoch gezeigt, dass mit der Türkei und Saudi-Arabien nun Länder an Bord seien, die über gute Beziehungen zu Russland und der Ukraine verfügten und bei Verhandlungen mit Moskau hilfreich sein könnten. Carsten Schmiest...

Hören

18.06.24 17:50 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Traumjob - Sauerländer wird neuer Leuchtturmwärter auf Wangerooge

Mohaupt, Dietrich www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

18.06.24 17:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Traumjob - Sauerländer wird neuer Leuchtturmwärter auf Wangerooge

Mohaupt, Dietrich www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

18.06.24 17:36 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Wie groß ist das Problem mit Antiziganismus in Deutschland

Ruiz Torres, Guillermo www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören